News / Abgabetiere

Termine


- 21.06.2025: Tierheim Chemnitz ( Pfarrhübel 80 ), ca. 10 - 17:00 Uhr


Derzeit keine Abgabetiere...

Notfellchen

Auch verletzte oder verwaiste Wildtiere werden jährlich in die Obhut der Frettchenfreunde gebracht. Sie werden oftmals mit der Flasche großgezogen und im Anschluss ausgewildert.
Neben zahlreichen Steinmardern waren auch schon Mauswiesel, Hermelin und Zwergotter zu Gast.

Mit dem Frühjahr ziehen schon bald die ersten 
Notfellchen wieder ein. 
Der erste Marder kam in der Nacht zum 05.04.2024 nach einem Zusammenprall mit einem Auto.
Er hat Überlebensgeist bewiesen und sich bereits nach einigen Tagen selbst wieder in die Wildnis entlassen (zwei Gitter konnten ihn nicht aufhalten und auch der gebrochene Kiefer funktioniert anscheinend tadellos)


Bis heute (15.07.2024) waren es diesen Sommer 22 Waisenkinder, welche mit der Flasche aufgezogen wurden und bereits alle sind schon wieder in die große Wildnis entlassen.

Helfen

 Sie können leider keines unser Abgabetiere (mehr) bei sich aufnehmen, möchten uns in unserer Vereinsarbeit dennoch gern unterstützen? Dann helfen Sie uns anders! 

 

Zu uns in den Verein kommen zahlreiche Frettchen auf völlig verschiedenen Wegen und aus völlig unterschiedlichen Gründen: 

 

  •  entlaufene/zugelaufene oder gar ausgesetzte Tiere, um die sich Tierheime nicht kümmern können
  •  Tiere aus schlechter Haltung
  •  Tiere, um die sich verantwortungsbewusste Halter nicht mehr kümmern können 

 

Viele dieser kleinen Räuber suchen ein neues Zuhause, jedoch haben wir auch Tiere, die krankheitsbedingt nicht mehr vermittelt werden dürfen und dementsprechend als Vereinstiere bei uns einen angenehmen aber auch artgerechten Lebensabend verbringen sollen.  Völlig gleich, ob wir den Tieren nur für kurze oder längere Zeit Unterschlupf gewähren – es liegt in unserer Verantwortung, dass alle Tiere gut versorgt, artgerecht und umsorgt ein Zuhause bei uns finden.  Um unseren Ansprüchen an einen hohen Lebensstandard, der bei uns lebenden Tiere gerecht zu werden, sind wir auf jede Spende angewiesen! 

 

 Wofür setzen wir Ihre Spende ein? 

 

  •  Tierärztliche und medizinische (Erst)Versorgung, 
  •  Versorgung mit artgerechtem Futter
  •  Anschaffung spezieller Reinigungsmittel im Falle von stark ansteckenden Krankheiten
  •  Instandhaltung und Neubau von Unterschlüpfen
  •  Bereitstellung von ausreichend Schlaf- und Kuschelplätzen
  •  Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit an unserem Informationsstand mit der Unterstützung von erfahrenen und ausschließlich ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern 

 

 Sie können uns auf verschiedenen Wegen unterstützen:

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/RYGGFKQPAN8C?ref_=wl_share
(Unsere Wunschliste bei Amazon)

Oder mittels Finanzspritze:

 

Wir sind für jede kleinere oder größere Einzelspende dankbar! Wie viel Sie spenden, steht Ihnen völlig frei! Es besteht aber auch die Möglichkeit einer oder mehrerer Patenschaft(en) für Tiere die bei uns im Verein leben, aber kein neues Zuhause finden oder nicht mehr vermittelt werden können. Ebenfalls freuen wir uns auch über jedes neues Vereinsmitglied! 

 

Für Fragen zur Paten- oder Vereinsmitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den Vereinsvorstand 


Spendenkonto:     FRETTCHENFREUNDE CHEMNITZ 

                             IBAN    DE58 8705 0000 3700 1234 50 

                             BIC       CHEKDE81XXX 

  

PayPal Adresse für Einzahlungen:   [email protected]                          

 

Wir danken Ihnen herzlichst für Ihre Unterstützung!